BUCHTIPP DES TAGES

Wissenswertes zu funktioneller Magnetresonanz

Veröffentlicht:

"Der Blick ins Gehirn - Wissen was wo passiert" heißt das Motto eines neuen Buches zur funktionellen Magnetresonanztomografie (fMRT). Herausgegeben haben es Professor Gereon Fink aus Köln und Professor Frank Schneider aus Aachen.

Unter dem Titel "Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie" geben sie einen umfassenden Überblick über das Thema. Im ersten Teil des Buches führen die Autoren in die medizinischen und physikalischen Grundlagen der fMRT ein. Die funktionelle Neuroanatomie wird ebenso besprochen wie der Effekt der Kernspinresonanz.

Anschließend werden höhere Hirnleistungen und deren Untersuchung mithilfe der fMRT erläutert. Die Auswirkungen pathogener Veränderungen im ZNS werden im dritten Teil anhand von Krankheitsbildern diskutiert. Zum Schluss gibt es Anwendungsbeispiele der fMRT sowie einen Hirnatlas.

Das Buch bietet einen reichhaltig bebilderten Überblick über die moderne fMRT-Bildgebung. Es richtet sich an Fachärzte, aber ebenso an Assistenzärzte und an Medizinstudenten. (eb)

Professor Gereon Fink, Professor Frank Schneider (Hrsg.): Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie, Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007, 689 Seiten, 129,95 Euro, ISBN 978-3-540-20474-9

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung