Ehrung

Wolfgang-Stille-Preis für Antibiotika-Therapien

LÜBECK/BONN (eb). Der mit 10.000 Euro dotierte und von Pfizer gestiftete Wolfgang-Stille-Preis der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) geht in diesem Jahr an zwei Teams.

Veröffentlicht:

Geehrt werden die Gruppe um Professor Johannes Knobloch aus Lübeck, die einen Ansatz zur antibiotischen Eradikation von Dauerausscheidern der Shiga-Toxin produzierenden E. coli (STEC) beschreibt.

Und die Gruppe um Dr. Sabine Specht aus Bonn, die eine Antibiotika-Therapie gegen die Filariose entwickelte. Durch Abtöten von Endosymbionten im Wurm wird die Sterilität verlängert und der Parasit gar getötet, so eine PEG-Mitteilung.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung