Wurminfektion lindert Entzündung im Darm

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Bei Patienten mit Colitis ulcerosa fördert eine Wurminfektion offenbar die Schleimproduktion im Darm und lindert so die Symptome (Sci Transl Med 2010, 60: 60ra88). Das schließen Ärzte aus der Selbsttherapie eines Patienten mit Eiern des Peitschenwurms (Trichuris trichiura).

Bei dem 34-Jährigen aus Kalifornien besserten sich die Symptome einige Monate nach Ingestion der Eier deutlich, und er ist seit fast drei Jahren in Remission. Zur Abwehr gegen den Wurm werden im gesamten Darm spezielle Immunzellen zur Schleimproduktion aktiviert, so die Forscher.

Lesen Sie dazu auch: Eier vom Schweine-Peitschenwurm verschaffen Crohn- und Colitis-Kranken Linderung

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?