Zehn neue Risiko-Gene für Psoriasis identifiziert

Forscher haben Genvariationen entdeckt, die vermehrt bei Psoriasis-Patienten, selten aber bei Gesunden vorkommen.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). In drei Studien zu den Ursachen der Psoriasis haben Wissenschaftler aus Deutschland, Kanada, den USA und China insgesamt zehn neue Risiko-Gene für Psoriasis entdeckt. In der deutschen Studie mit mehr als 14 500 Studienteilnehmern, etwa 6500 Psoriatikern und etwa 8000 Gesunden, wurde erstmalig in einem Gen (TRAF3IP2) eine Genvariante gefunden, die die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Psoriasis erhöht (Nature Genetics online).

Unter den 2,3 Millionen untersuchten Genvariationen (SNPs, single-nucleotide polymorphisms) ist den Forschern ein bisher unbekannter SNP aufgefallen, der im Genom eine Protein verändernde Mutation verursacht, die ermehrt bei Psoriasis-Patienten und seltener bei Gesunden zu finden ist und eine erhöhte Anfälligkeit für Psoriasis und Psoriasis-Arthritis bewirkt.

Zudem wurden in Kooperation mit einer US-amerikanischen und einer chinesischen Forschergruppe neun weitere Gene entdeckt, die das Risiko für Psoriasis erhöhen.

"Die neu gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, die Krankheit besser zu verstehen, und sie geben Pharmafirmen die Möglichkeit, bereits jetzt gezielter Therapien und Medikamente zu entwickeln", sagt Professor André Franke vom Institut für Klinische Molekularbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung