Zertifikat für Sportstudios zum Training bei Diabetes

BERLIN (eb). Fitnessstudios können das Gütesiegel "Diabetestraining geeignet" beim TÜV Rheinland beantragen. Voraussetzung für die Zertifizierung sind qualifizierte Mitarbeiter.

Veröffentlicht:

Zumindest ein Mitarbeiter muss eine gültige Übungsleiterlizenz für den Rehabilitationssport (Profil Innere Medizin oder Sport und Diabetes) nach den Richtlinien des Deutschen Behindertensportverbandes oder des Deutschen Olympischen Sportbundes haben.

Außerdem braucht mindestens ein weiterer Mitarbeiter eine Basisqualifikation zu Diabetes und Sport. Kurse dazu (zweimal 90 Minuten Dauer) bietet die AG Diabetes und Sport der Deutschen Diabetes Gesellschaft an.

www.diabetes-sport.de, Fragen zum Projekt: info@diabetes-sport.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung