Zukunftspreis zu chronischen Darmerkrankungen

Veröffentlicht:

KIEL (eb). Erstmalig 2009 wird der DACED Zukunftspreis für wissenschaftlich hervorragende experimentelle oder klinische Arbeiten zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen verliehen.

Der mit 7500 Euro dotierte Preis wird von Ferring Arzneimittel in Kiel ausgeschrieben und auf der Sitzung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DACED) am 20. Juni in Mainz vergeben. Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler, die auf diesem Gebiet ausgewiesen sind und am 19. April 2009 das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben.

Bewerbungen per E-Mail an: Andreas.Sturm@charite.de oder Britta.Siegmund@charite.de; www.dgvs.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie