Zulassungsantrag für Gefitinib zurückgezogen

Veröffentlicht:

WEDEL (eb). Das Unternehmen AstraZeneca hat den Zulassungsantrag bei der EMEA für sein Lungenkrebsmedikament Gefitinib (Iressa®) zurückgezogen, nachdem die ISEL (Iressa Survival Evaluation in Lung Cancer) die Voraussetzungen für die Zulassung nicht erfüllt.

Der EGFR-Tyrokinasehemmer habe in der Placebo-kontrollierten Studie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom keinen statistisch signifikanten Vorteil beim Gesamtüberleben gezeigt, so das Unternehmen. Eine vorläufige Analyse habe zwar eine signifikante Verbesserung der Ansprechrate bei der Tumorverkleinerung und der Zeit bis zum Versagen der Therapie ergeben, aber keine signifikante Verlängerung der Überlebenszeit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten