Zwei Broschüren zum Schmerz neu aufgelegt

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Das Forum Schmerz des Deutschen Grünen Kreuzes (DGK) bietet zwei überarbeitete Broschüren an: Die beiden DIN A5-Hefte "Starke Schmerzen bewältigen" und "Aktiv gegen Rückenschmerzen".

In der ersten Broschüre wurde ein Kapitel zu Durchbruchschmerzen ergänzt. Informationen gibt es auch zur Opioid-Therapie mit einer Tablette täglich. In der Rückenschmerz-Broschüre ist jetzt ein Themenkomplex Muskelverspannungen und die Therapie dieser Patienten enthalten.

Beide Hefte können mit frankiertem A5-Rückumschlag (1,45 Euro) angefordert werden: Forum Schmerz im DGK, Im Kilian, Schuhmarkt 4, 35037 Marburg

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?