Zwei Prozent der Kinder mit RLS

Veröffentlicht:

URBANA (mut). Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist offenbar auch bei Kindern weit verbreitet: Zwei Prozent der Kinder sind davon betroffen, ein Großteil davon hat Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.

Das geht aus einer Studie hervor, in der Mitglieder von über 10 500 Familien untersucht worden sind. Offenbar ist RLS bei Kindern überwiegend genetisch bedingt: Bei 70 Prozent der Betroffenen war auch mindestens ein Elternteil erkrankt. An RLS wird bei Kindern bislang nur selten gedacht, so Studienautor Dr. Daniel Picchietti in der Augustausgabe von "Pediatrics". Häufig werde fälschlicherweise ein ADHS oder eine Depression diagnostiziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps