Zwei alkoholfreie Tage die Woche?

LONDON (eis). Erwachsenen sollte generell zu zwei alkoholfreien Tagen in der Woche geraten werden.

Veröffentlicht:

Dafür spricht sich eine Gruppe von britischen Parlamentsabgeordneten aus. In dem Bericht des Common science and technology comittee wird eine Neuregelung der Regierungs-Leitlinien für den Umgang mit Alkohol gefordert.

Gesundheitsexperten und Hilfsorganisationen begrüßen den Vorstoß, berichtet "BBC News".

Die bisherige Empfehlung von höchstens zwei bis drei Gläsern alkoholischer Getränke am Tag würde Alkoholmissbrauch nicht deutlich genug entgegen wirken.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?