Die hessische Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption hat 2012 insgesamt 3,1 Millionen Euro unrechtmäßige Gewinne abgeschöpft. Am häufigsten wird gegen Ärzte ermittelt.
4,5 Prozent mehr Honorar - doch richtig freuen wollen sich die Ärzte in Schleswig-Holstein nicht. Noch wissen sie nicht, wie sich die Ergebnisse der Honorarverhandlungen auswirken werden.
Neue Vorschläge für ein besseres Gesundheitssystem kommen von der Heinrich-Böll-Stiftung: Eine Kommission unter dem Vorsitz von Helmut Hildebrandt hat ihre Ideen präsentiert - und fordert neue Vergütungsregeln für Ärzte.
Sechs Millionen Euro zahlt der private Klinikkonzern Helios an die Kassenärztliche Vereinigung Berlin. Dafür zieht die KV sämtliche seit Mitte 2011 angestrengte Klagen gegen Helios wegen seiner Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) am Standort Berlin-Buch zurück.
Für 2011 errechnete die KBV für die Pädiater einen durchschnittlichen Fallwert von 54 Euro. Und auch bei den Umsatzzahlen geht es in der Fachgruppe stetig bergauf. Doch nicht alle Ärzte spüren das.
Bereits mit der Einführung von RLV und QZV wurden Ärzten heimlich die floatenden Punktwerte wieder untergejubelt. Nun folgt mit den Laborquoten Schritt zwei.
Ein Gesundheitssystem ohne Fehlanreize wird ein schöner Wunschtraum bleiben. Die Vorschläge der gesundheitspolitischen Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung werden sicherlich nichts an dem Gesundheitssystem in Deutschland ändern. Ein Jahr hat die Kommission an ihrem Konzept gearbeitet.