Auch ein Patient, der im Erstkontakt per Videosprechstunde versorgt wird, muss als gesetzlich Versicherter identifiziert werden. Vorerst geht das nur (fern-)mündlich.
Neue Positionen im EBM für die Videosprechstunde: Betriebswirtschaftlich könnte für Vertragsärzte jetzt ein Schuh draus werden, in die Telemedizin einzusteigen.
KBV und Kassen haben sich auf neue Regeln zur Videosprechstunde geeinigt. Entscheidend: Der Bildschirmkontakt wird jetzt mit der Versichertenpauschale vergütet.
Eine Umfrage zeigt auf: Sechs von zehn Ärzten rechnen damit, dass sich die Gesundheitsversorgung bis 2030 verschlechtern wird. Ein Primärarztmodell hingegen kommt bei Ärzten und Patienten gut an.
Um die gewünschte Digitalisierung weiter voranzubringen, muss noch an vielen Stellschrauben gedreht werden. Einige wurden auf dem eHealth.NRW-Kongress thematisiertBetalaktam-Allergie.