Der neu aufgespannte Corona-Schutzschirm macht Änderungen im HVM der KV Saarland erforderlich. Damit keine Praxen durchs Raster fallen, soll es Sonderregeln für Härtefälle geben.
Nur noch ein Grippe-Impfstoff für Menschen ab 60? Diese Pläne sorgten für Ärger bei den Ärzten. Jetzt hat Gesundheitsminister Spahn die Widersprüche per Verordnung aufgelöst – zugunsten der Vertragsärzte. Zumindest für die anstehende Saison.
Ärzte klären ihre Patienten zunehmend über die Darmkrebsfrüherkennung auf. Trotzdem nehmen GKV-Versicherte die mögliche Koloskopie nur verhalten an, wie nicht nur Daten des WIdO zeigen.
Nicht nur die KBV übt Kritik an der Schutzschirm-Entscheidung für Vertragsärzte. Auch andere Ärzteverbände und Kassenärztliche Vereinigungen sind nicht einverstanden.
Auch in Thüringen haben die Videosprechstunden im vergangenen Jahr zugenommen, zeigen KV-Daten. Patienten präferieren aber den direkten Kontakt, so die Erfahrung eines Arztes.
Die Neuregelungen zur telemedizinischen Versorgung gehen dem Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung an einigen Stellen nicht weit genug. Er sieht einiges an Nachbesserungsbedarf.
Die KV Westfalen-Lippe hat mit den Krankenkassen für 2021 ein Honorarplus für die Ärzte verhandelt. Die Ärztevertreter zeigen sich zufrieden mit dem ausgehandelten Ergebnis.