Einen weiteren pandemiebedingten Bonus soll es geben – allerdings nicht für MFA, sondern in der Altenpflege. Das sehen zumindest Änderungsanträge der Ampel zu einem Gesetzentwurf vor.
Die geplante Aufhebung der Neupatientenregelung lässt Vertragsärzten keine Ruhe. Die KBV-Vertreterversammlung trifft sich am 9. September zu einer Sondersitzung – und hat Karl Lauterbach eingeladen.
Die zum 1. Juli reformierte Reha-Richtlinie beinhaltet insbesondere eine Förderung geriatrischer Reha, die verordnenden Ärzten mehr Arbeit abverlangt. Dem hat der BA jetzt Rechnung getragen.
Der Bayerische Facharztverband wirft der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns vor, „um den heißen Brei zu lavieren“. Sie sollte lieber klar Stellung zur Rücknahme der Neupatientenregelung beziehen.
Laut Entwurf für eine neue Corona-Testverordnung kommt RKI und Gesundheitsämtern eine zentrale Rolle bei der Prüfung der Bürgertests zu. Die KBV reagiert entspannt – sofern es beim geplanten Prozedere bleibt.
Für den Orientierungswert 2023 haben die Krankenkassen eine Nullrunde gefordert. Dass den Vertragsärzten aber tatsächlich null Erhöhung droht, damit rechnet vdek-Chefin Ulrike Elsner nicht.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sorgt derzeit bei vielen Ärzten für Unmut, weil er die Neupatientenregelung abschaffen will. Die KBV hält mit einer Unterschriftenaktion dagegen – und hofft auf Unterstützung aus den Praxen.
Bei Verdacht auf Vorhofflimmern spielen nicht selten auch psychosomatische Aspekte eine Rolle. Die hierfür einschlägige EBM-Beratungs-Ziffer kann bis zu dreimal pro Tag angefordert werden.