Nur in wenigen Fällen lässt die Bundesregierung bei den Vorschlägen der Länder zum Gesundheitsversorgungsstärkungs-Gesetz Sympathien erkennen.

© Do Ra / stock.adobe.com

Vorschläge zum Versorgungsstärkungsgesetz

Weiterbildungsförderung: Regierung hält bei Pädiatrie den Deckel drauf

Innenminister Christian Pegel (SPD) erhofft sich von der Gesundheitskarte vor allem Entbürokratisierung in den Verwaltungen.

© Markus Scholz/dpa

Rahmenvereinbarung mit Krankenkassen steht

Mecklenburg-Vorpommern führt Gesundheitskarte für Asylsuchende ein

Die gesetzlichen Krankenkassen geraten immer stärker unter Druck. Konzepte für eine nachhaltige Finanzierung der GKV hat die Ampel-Koalition bisher nicht vorgelegt.

© Joachim B. Albers / stock.adobe.com

Finanzdaten der GKV zur Jahresmitte

Krankenkassen: „Teuerster Gesundheitsminister aller Zeiten“

Anästhesist Dr. Andreas Bartels, KV-Vize in Rheinland-Pfalz

© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com | Bartels: KV RLP

„ÄrzteTag“-Podcast

Wieso fallen Honorarrunden für Ärzte oft so enttäuschend aus, Dr. Bartels?

Die 30-Minuten-Regel wurde offenbar in der Vergangenheit von den Landesausschüssen sehr unterschiedlich ausgelegt. Nun hat der G-BA die Zeitangabe gestrichen.

© devenorr / stock.adobe.com

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

G-BA lockert Distanz-Regeln bei ASV-Teams