Nach der erstinstanzlichen Entscheidung vor dem Landgericht Mosbach hat im Berufungsverfahren nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden, dass der von DocMorris betriebene Abgabeautomat für Arzneimittel im baden-württembergischen Hüffenhardt verboten bleibt.
Drei auf einen Schlag: Das Bundeskabinett gibt grünes Licht für die Impfpflicht gegen Masern, das Vor-Ort-Apotheken-Gesetz und die MDK-Reform. Gleichwohl hagelt es Kritik an den Plänen.
Die durchschnittliche Verordnungsdauer von Antibiotika bleibt in Rheinland-Pfalz mit 4,7 Tagen über dem Bundesschnitt von 4,0 Tagen. Im Vergleich zu 2017 sind die Verordnungen aber um elf Prozent zurückgegangen.
Die Forderung von Bundesärztekammer-Chef Dr. Klaus Reinhardt, eine nationale Arzneimittel-Reserve aufzubauen, ist bei Gesundheitspolitikern der Koalition auf ein verhaltenes Echo gestoßen.
Die Europäische Union und die USA setzen ein Element ihrer Gemeinsamen Erklärung um, auf die sich EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump im Juli 2018 verständigt hatten. Konkret geht es um die gegenseitige Anerkennung von Inspektionen im Arzneimittelsektor.
Die EU-Kommission hat Olaparib (Lynparza® Filmtabletten) als Erhaltungstherapie nach Abschluss einer Primärtherapie bei BRCA-mutiertem fortgeschrittenem Ovarial-Ca zugelassen. Das teilen die Unternehmen Astra Zeneca und MSD mit.