Teilnehmer einer Demonstration im April 2016 in Köln tragen Plakate mit der Aufschrift „Contergan Teil 2 – Duogynon 1000-faches Leid – Für Bayer verjährt, für uns leider nie“.

© Oliver Berg/dpa

Missbildungen?

Petitionsausschuss beschließt einstimmig zu Duogynon®

Selektivvertrag forciert Videosprechstunde

Bayern: E-Rezept und -AU für AOK-Versicherte

Arzneimittel im Prüfverfahren: Die Studienqualität bei Orphan Drugs bezeichnet GBA-Chef Hecken als gut.

© unpict / Stock.Adobe.com

Arzneimittelbewertung

GBA fasst Reihe von Beschlüssen zu Orphan Drugs

Telematikinfrastruktur

E-Rezept-App steht ab Juli bereit

Grippe-Impfung auch in Apotheken? Die bisherigen Erfahrungen zeigen: Die niedergelassenen Ärzte haben dadurch keine neue Konkurrenz zu fürchten.

© picture alliance / SchwabenPress

Modellversuch

AOK will Grippeimpfung in Apotheken ausweiten

Apotheker erfüllen die Bitte aus dem Pflichttext in der OTC-Werbung, man möge isch bei Fragen an sie wenden, gerne.

© Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa

Diversity Day

OTC-Werbung: Petition für gendergerechten Pflichttext

Quartalszahlen

Pandemie prägt Arzneiausgaben in der GKV

Immer öfter rezeptieren Vertragsärzte Patienten mit Autoimmunerkrankungen Biologika – die Kassen freut das.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

GKV-Verordnungstrends

Biologika bei Autoimmunerkrankungen immer öfter rezeptiert

Eine Tablette für möglichst viele Patienten? Diese Zielstellung klinischer Studien ist in der Präzisionsonkologie fehl am Platze.

© Soeren Stache / ZB / dpa

Arzneimittelzulassung

Klinische Studien: Goldstandard für Präzisionsonkologie obsolet