Im Vergleich mit alleiniger optimierter Standardtherapie bringt die zusätzliche Therapie mit Dapagliflozin Patienten mit HFrEF einen beträchtlichen Zusatznutzen, urteit der GBA.
Einer Petition aus 2017 scheint Erfolg beschieden: Stimmt der Bundestag zu, muss das BMG etwaiges Behördenversagen rund um die Vermarktung des Hormonpräparats Duogynon® klären lassen.
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten jetzt Videosprechstunden an. Mögliche Indikationen sind etwa Bronchitis, Asthma oder grippale Infekte. Partner des Selektivvertrags ist das Telemed-Unternehmen Zava.
Das Programm zur 42. Gesundheitspolitischen Jahrestagung „Pharma Trends 2022“ steht mit Themen von Arzneimittelversorgung über Digitalisierung bis Vermarktung.
Ab Juli soll die App für das E-Rezept in den gängigen App-Stores zum kostenlosen Download verfügbar sein. Bis zum flächendeckenden Einsatz dauert es aber noch.
Nach einer Saison in vier NRW-Regionen soll der Modellversuch der AOK Rheinland/Hamburg zur Grippeschutzimpfung in Apotheken nun auf weitere Landstriche an Rhein und Ruhr ausgedehnt werden.
Das Heilmittelwerbegesetz soll eine gendergerechte Sprache gegenüber den Lerser:innen/Hörer:innen des Pflichttestes ermöglichen, fordert ein OTC-Anbieter. Richten soll es eine Petition in Berlin.
Die Arzneiausgaben im ersten Quartal dieses Jahres sind im Vergleich zum "
Vorjahreszeitraum um ein Prozent auf 11,5 Milliarden Euro gestiegen – das sind etwa eine Milliarde Euro mehr als 2020.
Die Prävalenz bei Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Multipler Sklerose steigt – die Zahl der verordneten Biologika auch, zeigt eine Zi-Analyse.
Krebsforscher wollen einen Standard aufbrechen, um mehr Freiheit zu gewinnen – Freiraum für randomisierte klinische Studien, die flexibel genug für den Einsatz in der personalisierten Onkologie sind.