In der gesamteuropäischen Debatte um geeignete Nährwertkennzeichnungssysteme für Lebensmittel will der Hamburger Tiefkühlkostanbieter Iglo in Kontinentaleuropa ein Zeichen für mehr Transparenz und Orientierung für Verbraucher setzen.
Die Nachfrage wäre da: Jeder Zweite in Mecklenburg-Vorpommern würde die ärztliche Videosprechstunde in Anspruch nehmen. Allein auf der Angebotsseite herrscht Zurückhaltung.
Spannende Zeiten für Vertragsärzte, die auf Fernbehandlung setzen: In den kommenden Tagen konkretisiert der Bewertungsausschuss die Abrechnungsmodalitäten zur Videosprechstunde.
Um Abstoßungsreaktionen bei Organempfängern frühzeitig erkennen zu können, setzen Forscher weltweit auf Biomarker in Körperflüssigkeiten, welche Schäden des transplantierten Organs früh anzeigen, um die Immunsuppression anzupassen.
Qualifizierte Hilfe am Telefon statt unsicherer Selbstdiagnose via Internet: Das medizinische Ersteinschätzungsverfahren SmED könnte eine tragende Rolle für die Patientensteuerung spielen.