Angststörungen Digitales Therapieangebot per VR-Brille für zu Hause Die Techniker Krankenkasse bietet ab sofort eine digitale Therapie zur Behandlung von Angststörungen an. 30.01.2020
© Tobias Kleinschmidt / dpa Wartezeit-ManagementSind informierte Patienten weniger aggressiv?Verletzt oder krank sein – und dann lange im Wartezimmer sitzen. Das erhöht die Aggressivität manch eines Patienten. Infos zur Wartezeit können helfen – bis zu einem gewissen Punkt, so eine Studie.29.01.2020
EBM-Änderung Anleitung zur rtCGM: Zugriff erweitert Seit Jahresbeginn dürfen alle Internisten mit entsprechender diabetologischer Zusatzqualifikation die Anleitung zur rtCGM abrechnen. 29.01.2020
Kennzeichnung Leitfaden für Unternehmen in Arbeit Die Bundesregierung will Hersteller und Verbraucher über die Nährwertkennzeichnung „Nutri-Score“ informieren. 29.01.2020
Bayern Frau geht auf Rettungskräfte los In Bayern wurde eine Notärztin während des Einsatzes durch eine Patientin verletzt. Die wurde daraufhin eingliefert 29.01.2020
Patientenschützer So viele Beratungsanfragen wie noch nie Immer mehr Patienten in Deutschland sind in puntco Pflege und Patientenverfügungen verunsichert – und suchen Beratung. 29.01.2020
Medienbericht FDP möchte Vaterschaftstest vor Geburt legalisieren Die FDP strebt in einem Gesetzentwurf eine generelle Legalisierung von Vaterschaftstests vor der Geburt eines Kindes an. 28.01.2020
Einbruch Patientendaten aus Berliner Klinik gestohlen Eine gestohlene Festplatte aus der Berliner Vivantes Klinik sorgt für Unruhe. Über 18.000 Patientendaten liegen in unbekannten Händen. 28.01.2020
Künstliche Intelligenz TÜV-Verband fordert gesetzliche Leitplanken Der TÜV-Verband kritisiert Regelungslücken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und sieht Handlungsbedarf – auch auf medizinischem Gebiet. 27.01.2020
Grad der Behinderung Amt muss Verdachtsdiagnosen berücksichtigen Ein Sozialgericht hat die Amtsermittlungspflicht beim Grad der Behinderung und die Einschätzungen durch Fachärzte betont. 27.01.2020