Bayern

Frau geht auf Rettungskräfte los

In Bayern wurde eine Notärztin während des Einsatzes durch eine Patientin verletzt.

Veröffentlicht:

Zirndorf. Während eines Rettungsdiensteinsatzes wurde in der Nacht zum Mittwoch eine Notärztin in Bayern von einer Patientin verletzt. Die „äußert aggressive Frau“, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt, habe den Rettungsdienst zuvor wegen gesundheitlicher Probleme gerufen.

Während der Behandlung habe sie dann allerdings die verabreichten Tabletten ausgespuckt und die behandelnde Notärztin unvermittelt angegriffen. Sie riss der Frau „einen Büschel Haare vom Kopf, sodass die 39-jährige Ärztin am Ende selbst medizinisch versorgt werden musste“, berichtet die Polizei.

Den Angaben zufolge befand sich die Patientin in einer „offensichtlich psychischen Ausnahmesituation“. Sie wurde in eine Fachklinik eingeliefert und wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten müssen. (mu)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Carl Billmann, Leiter der Stabsstelle IT, Marketing & Kommunikation bei BillmaMED, Medizinstudent mit dem Berufsziel Dermatologe.

© Doctolib

Interview

„Am Empfang haben wir Stress rausgenommen“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Die Patientin tippt ihre Nachricht ins Smartphone, das Praxisteam antwortet direkt über
den Desktop. So sind Vereinbarungen über ein E-Rezept oder eine Befundmitteilung vom Facharzt schnell übermittelt.

© [M] Springer Medizin Verlag | Foto: A_B_C / stock.adobe .com

Digitale Patientenkommunikation

„Das Potenzial für die Zeitersparnis ist riesig“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH

Übersicht

Eine Agenda für Seltene Erkrankungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?