Eine Ergänzung oder eine Alternative zum bisherigen Arzthaftungsrecht? Vorschläge für einen Härtefallfonds bei Behandlungsfehlern werden von Sachverständigen kontrovers kommentiert.

© Gina Sanders / Fotolia

Anhörung im Gesundheitsausschuss

Fonds bei Behandlungsfehlern: Vorteil oder Systembruch?

Informierter Patient

Corona gibt Dr. Google Rückenwind

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen haben es in sich – für Patienten wie auch Ärzte.

© Gerhard Seybert / stock.adobe.com

Es bleibt dabei

Rückwirkende AU geht nicht bei Krankengeld

Prof. Johannes Jäger (linkes Portrait) und Roberto D‘Amelio sind Teil des HOM-KIT: Hier üben die Studenten, wie Arzt-Patienten-Gespräche funktionieren (Symbolbild mit Fotomodellen).

© [M] Hintergrund: Peter Atkins / stock.adobe.com | Jäger: Kassenärztliche Vereinigung Saarland | D'Amelio: Roberto D'Amelio

„ÄrzteTag“-Podcast

Was Bierflaschen mit der Ärzte-Ausbildung zu tun haben

Diagnose Mamma-Ca? Hämatologische und onkologische Schwerpunktpraxen betreuen heute 28 Prozent mehr Patienten als noch vor zehn Jahren.

© Inside Creative House / Getty Im

WINHO-Qualitätsbericht 2020

Schwerpunktpraxen betreuen Krebspatienten länger als früher