Linke und Grüne im Bundestag sprechen sich in unterschiedlichen Varianten für einen Entschädigungsfonds bei Behandlungsfehlern aus. Das erntet Zustimmung und Ablehnung bei Sachverständigen.
Die Pandemie treibt das Publikum auf der Suche nach medizinischer Information in die Arme der Suchmaschinen. Nicht der schlechteste Weg, Distanz zu halten.
Das Bundessozialgericht hat über einen Fall der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach altem Recht geurteilt. Es ging auch um die Frage: Wie verbindlich waren Auskünfte einer Arztpraxis?
Hilfe, ein Patient! Die Angst muss nicht sein: Im Saarland bereiten Schauspieler Medizinstudenten auf Patientengespräche vor. Ein „ÄrzteTag“-Podcast über die Inhalte – und warum die Studis Adleraugen für kuriose Details entwickeln.
Der Demografiewandel und zunehmend schlechte Ernährungsgewohnheiten sorgen für mehr Versorgungsaufwand in den hämatologischen und onkologischen Schwerpunktpraxen, so der WINHO-Qualitätsbericht 2020.