Impfen im häuslichen Umfeld, das soll für bestimmte Patientengruppen in Berlin nach Vereinbarung der KV und der AOK Nordost nun möglich sein.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

AOK Nordost und KV Berlin

Pieks für Patienten, Bonbon für Ärzte

Daumen hoch oder Daumen runter? Die Meinung von Ärzten zu Gesundheits-Apps ist gespalten.

© pix4U / stock.adobe.com

Umfrage-Ergebnisse

Ärzte sind offener für Gesundheits-Apps

Was sagt das Gesetz? Das Patientenrechtegesetz definiert den Anspruch der Patienten auf Einsicht in die Arztnotizen.

© Andreas Haertle / stock.adobe.com

Bertelsmann-Studie

ePA: Patienten wollen digitale Arztnotizen lesen

Ärzte sind keine Superhelden und „unkaputtbar“, laden sich aber traditionell zu viel auf – ohne Rücksicht auf eigene Ressourcen.

© famveldman / stock.adobe.com

Junge Ärzte denken um

„Nur gesunde Ärzte sind gute Ärzte“

Toleranz für alternativmedizinische Ansätze? Ein Patientenverband sieht hier zurzeit etwas Nachholbedarf für den Bereich der Homöopathie.

© micha / stock.adobe.com

Internationaler Tag der Toleranz

Homöopathie: In dubio pro Globuli?