Homecare-Versorgung kann während der Corona-Pandemie vor allem für Patienten mit seltenen Erkrankungen ein Stern am Versorgungshimmel sein.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Versorgung zu Hause

Wie die Corona-Pandemie Homecare-Modelle beflügelt

Gesundheits-App: bei Ärzten hält sich die Begeisterung dafür noch in Grenzen.

© AndSus / stock.adobe.com

Gesundheits-Apps

Das Herz vieler Ärzte schlägt noch nicht für DiGA

Dr. Katja Römer aus Köln ist seit 2018 Mitglied des Vorstands der Deutschen Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter.

© Privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Was läuft schief bei der HIV-Prophylaxe, Dr. Römer?

Wer sich gegen Corona impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern unterstützt auch das Gemeinwohl – das sollte laut Experten in der Impfkommunikation hervorgehoben werden.

© Rido / stock.adobe.com

Erfolgreiche Impfkommunikation

So können Bürger zur Corona-Impfung animiert werden

Rund 1,2 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests haben die ALM-Labore in der vorigen Woche durchgeführt.

© Bernat Armangue/AP/dpa

Hohe Auslastung

Labore melden steigende Positivrate bei Corona-Tests

Hausärzte können im Patientengespräch zur Akzeptanz von Corona-Maßnahmen beitragen.

© DC Studio / stock.adobe.com

DEGAM-Strategiepapier

Hausärzte sind Multiplikatoren der Corona-Politik