Die Hälfte der Deutschen informiert sich bei Gesundheitsfragen auf YouTube & Co. In Zukunft wollen sie bei der Wahl der Medien verstärkt der Empfehlung von Freunden vertrauen.
Für Ärzte und Diabetespatienten gibt es den Gesundheits-Pass Diabetes in neuer Auflage. Ärzte können in dem aktualisierten Dokument nun auch die Corona- und Grippeschutzimpfung vermerken.
Ärzte können mit kurzen Filmen ihren Patienten erläutern, wie eine Impfung gegen COVID-19 funktioniert und was die Vakzinen unterscheidet. Die Filme gibt es bei der KV RLP.
In fast 17 Millionen Fällen konnten Apotheker voriges Jahr nicht das kassenindividuell geforderte Rabattpräparat abgeben. Das klingt nach viel, bedeutet aber einen Rückgang.
Viele ärztliche Kolleginnen und Kollegen sind sehr zurückhaltend, wenn es um die Abrechnung höher bewerteter Gesprächsleistungen nach GOÄ geht. Doch COVID-19 bietet hier durchaus Möglichkeiten.
Ärzte sollen niedrigschwellig Angebote zur Teilnahme an Selektivverträgen erhalten und Kassen leichteren Zugang zu Teilnehmerdaten, so das Konzept der gevko für ein Info-Portal zu Selektivverträgen.
Je schärfer die Bundeskanzlerin die Zügel bei der Corona-Bekämpfung anziehen will, desto stärker vertrauen die Bürger auf ihre eigene Kompetenz, sich vor SARS-CoV-2 zu schützen.
Was will ich von der Medizin und was nicht? Auf diese Frage haben viele alte Menschen keine Antwort. Ärzte sollen dabei helfen, meinte der scheidende DGIM-Vorsitzende bei der Abschlusspressekonferenz des Internistenkongresses.
Unkonzentriert, müde, atemlos – typische Beschwerden nach überstandener COVID-19-Infektion. Warum Frauen eher betroffen sind und was es mit „brain fog“ auf sich hat, erklärt die Pneumologin. Dr. Jördis Frommhold.
Opiode: ja oder nein? Einen Leitfaden für die Behandlung bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen bietet die S3-Leitlinie LONTS. Letztes Jahr wurde sie aktualisiert: Dieses Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand.