Dr. Justus de Zeeuw, niedergelassener Pneumologe in Köln

© Porträt: Melanie Zarin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärzte die Adhärenz ihrer Patienten fördern, Dr. de Zeeuw?

70 Prozent der Deutschen finden es schwierig, im Internet herauszufinden, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

© Amir Kaljikovic / stock.adobe.com

Europäischer Vergleich

Mit der Gesundheitskompetenz der Deutschen ist es nicht weit her

Am Dashboard werden individuelle Patientendaten mit Daten unter anderem aus Studien abgeglichen.

© Fraunhofer IGD

Projekt MED²ICIN

Präzisionsmedizin: Wenn der digitale Patientenzwilling hilft

Tyrannei des Sittenverfalls

© Daniel Werjant

Kommentar zur Corona-Lage

Tyrannei des Sittenverfalls

Geht es nach den Pneumologen, bedarf es keines grünen Lichtes – zumindest nicht für Raucher.

© Gero Breloer / dpa / picture-alliance

Appell an mögliche Ampelregierung

Pneumologen: Rotphase für Tabak!

Patientendaten in der Praxis-EDV oder auch in der Cloud sollten nicht besonders geschützt sein, wenn im Rahmen der künftigen E-Evidence-Verordnung Ermittlungsbehörden aus anderen EU-Staaten Zugriff auf deutsche Praxisdaten begehren, so die Argumentation einiger EU-Akteure.

© Klaus Ohlenschläger/picture alliance

Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht

E-Evidence-Verordnung: Ausnahmen für Ärzte (noch) nicht absehbar