Daumen runter: Verunglimpfungen, Beschimpfungen, Drohungen und manipulierte Bewertungen in einschlägigen Portalen müssen manche Ärzte, die sich als Impfbefürworter outen, hinnehmen. Ärztekammer raten dazu, sich mit Anzeigen zu wehren, wenn es zu schlimm wird.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Beschimpfungen und mehr

Impfgegner: Aggressionen gegen Ärzte häufen sich

Ein zwölfjähriges Mädchen wird in einer Arztpraxis von dem Hausarzt Tim Koop (links) mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer geimpft. (Archivbild)

© Oliver Berg / dpa / picture alliance

Corona-Entscheidungshilfe

COVID-Impfung bei Kindern? RKI gibt Tipps

Begehrte Phyto-Therapie: Sozialrechtlich sind der THC-Verordnung Grenzen gesetzt. Die Hoffnungen vieler Patienten richten sich dann auf ein Privatrezept.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Update

Privatmedizin

Nutzen private Cannabis-Ärzte Notlage aus?

Pflegende Angehörige begleiten unter anderem Krebspatienten oft unentgeltlich und verzichten dabei noch auf einen eigenen Job.

© Mascha Brichta/picture alliance

Krebspatienten

Informell Pflegende setzen auf EU-Pflegestrategie