Mit einer ungewöhnlichen Aktion haben die Medizinstudenten Titus Brinker und Felix Neumann zum Weltnichtrauchertag am Dienstag für viele verwirrte Blicke vor dem Brandenburger Tor und dem Berliner Hauptbahnhof gesorgt.
Zum 30. Juni 2016 endet die Übergangsfrist, mit der Mediziner die theoretische Qualifikation zur ärztlichen genetischen Beratung lediglich durch eine Prüfung nachweisen können.
Im Wettbewerb für Nachwuchsforscher siegten Schüler und Studenten auch mit Beiträgen zur Gesundheit - zum Beispiel mit einer Glukose-App für Diabetikerinnen.
Die Reform der Pflegeausbildung kommt teurer als vorgesehen, prognostizieren die Kassen - und verweisen auf eigene Berechnungen. Bei der Experten-Anhörung im Bundestag offenbaren sich tiefe Gräben.
Kompetenzbasiertes Lernen - was in Modellstudiengängen bereits umgesetzt wird, daran scheint es in der Weiterbildung noch zu mangeln. Doch die jungen Ärzte bekommen Rückendeckung vom Deutschen Ärztetag.