Im Saal des Grand Elysee Hotels in Hamburg tagt die KBV-Vertreterversammlung.

© Jana Kötter

Beratung und Beschlüsse

Die 11 wichtigsten Tweets von der KBV-VV

Multitasking ist bei MFA im Praxisalltag meist gefragt. IT kann viele Prozesse vereinfachen, wird häufig aber noch nicht konsequenzt genutzt.

© contrastwerkstatt / fotolia.com

MFA in der Ausbildung

Papierlose Praxis punktet

Wichtiges Puzzleteil auf dem Weg zum Hausarzt: die Weiterbildung. Sie soll durch das neu gegründete Kompetenzzentrum gestärkt werden.

© Nerlich Images / fotolia.com

Mecklenburg-Vorpommern

Kompetenzzentrum im Nordosten kommt

Nachwuchsarbeit

KVWL geht an die Universitäten

Marburger Bund

Kommen neue Arbeitszeitregelungen?

Nach Gröhes Drohung

KBV-VV gibt nach

Masterplan

Skepsis bei Landarztquote

Masterplan Medizinstudium 2020

Junge Allgemeinärzte müssen sich gegenseitig stärken

Professor Dorothee Alfermann, Direktorin des Instituts Sportpsychologie und Sportpädagogik der Universität Leipzig (links), und Dr. Hannah Arnold, Sprecherin der Jungen Urologen in der German Society of Residents in Urology GeSru.

© Reipka

Ärztin und Mutter rät

"Chef in Familienplanung einweihen!"

Weiterbildung

Reform für 2017 angekündigt

Feldmann

KV-Praxen als "Fahrschulen" für junge Ärzte

"KBV 2020"

Wunschkatalog für die ambulante Versorgung

Deutscher Ärztetag

Die 12 wichtigsten Tweets von Donnerstag

Die DEGAM um Präsident Professor Ferdinand Gerlach besteht nicht mehr auf einem Pflichtquartal Allgemeinmedizin im PJ.

© Stephanie Pilick

Medizinstudium

Neuer Schwung für Reformdebatte

Ausländische Ärztin

Zwischen Deutschkurs und Nachtschicht

Weiterbildung

Junge Ärzte wollen feste Forschungszeit