Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verhängt Strafmaßnahmen gegen den Tübinger Hirnforscher Professor Niels Birbaumer und seinen Mitarbeiter Dr. Ujwal Chaudhary. Ihnen wird „wissenschaftliches Fehlverhalten“ zur Last gelegt.
Neun von zehn Deutschen befürworten Gentechnik, wenn sie dabei hilft, schwere Krankheiten zu bekämpfen. Anscheinend haben die Deutschen aber Schwierigkeiten, Biotechnologie und Arzneimittel unter einen Hut zu kriegen.
Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Bremen hat eine neue Weiterbildungsordnung (WBO) für Bremen beschlossen. Sie soll zum 1. Juli 2020 in Kraft treten.
Professor Martin Scherer ist neuer DEGAM-Präsident. Im Interview mit der 'Ärzte Zeitung' spricht er über 'viel zu viel Medizin' und die Pläne der DEGAM in Sachen Digitalisierung. Das gesamte Gespräch kann auch als Podcast angehört werden.
Die Umsetzung des Masterplans Medizinstudium 2020 kommt nur schleppend voran. DEGAM-Schatzmeisterin Baum befürchtet neue Probleme. Welche, das erläutert sie im Audio-Interview mit der „Ärzte Zeitung“.