Medizinstudenten wollen bei Corona helfen – und trotzdem ihr Studium fortführen. Dafür sollten Politik und Gremien auf sie zugehen, fordert der Medizinstudent Sebastian Schramm von der bvmd im „ÄrzteTag“.
Der Dachverband der Unikliniken und des Medizinischen Fakultätentages mahnt die Länder zu schnellen Entscheidungen zum schriftlichen Medizin-Examen – aber auch zu einem einheitlichen Start des PJ.
Seit 2015 werden in Brandenburg Mediziner ausgebildet: in der „Medizinischen Hochschule Brandenburg - Theodor Fontane“. In diesem Jahr sollen die ersten Absolventen fertig werden. Ein Gespräch mit dem Hochschulpräsidenten, Professor Edmund Neugebauer.
Über 4000 Medizinstudenten sollen direkt ins Praktische Jahr gehen und ihr zweites Examen erst im kommenden Jahr ablegen, hat Gesundheitsminister Jens Spahn entschieden. Eine Podcast-Episode über die möglichen Folgen.
Das große schriftliche Staatsexamen (M2) soll verschoben werden, die Praktische Prüfung (M3) aber stattfinden. Gesundheitsminister Jens Spahn hat jetzt eine entsprechende Verordnung vorgelegt.