Der Medizinische Fakultätentag hält die für Mai/Juni geplante praktische Prüfung (M3) der Medizinstudenten wegen der Corona-Krise für nicht umsetzbar. Er empfiehlt eine befristete Vollapprobation.
Ärztekammer Nordrhein sagt wegen der Corona-Pandemie Fortbildungsveranstaltungen ab und setzt erst einmal Facharztprüfungen und Abschlussprüfungen für MFA aus.
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden fordert in einem offenen Brief: Weg mit finanziellen und bürokratischen Hürden, damit noch mehr helfen können in der Corona-Pandemie.
Das Bündnis Junge Ärzte zeigt sich solidarisch mit den Medizinstudenten: Das schriftliche M2-Examen dürfe nicht verschoben werden. Aber auch für die Facharztprüfungen müssten faire Verfahren her.
Die Hängepartie um die Anerkennung der Approbationen von jungen Ärzten, die ihre Ausbildung in Stettin absolviert haben, ist offenbar zu Ende. Spahn rät zu raschem Handeln.