Mit der Gründung eines Expertenrates sowie dem Start eines neuen Forschungsprojektes bringt Bayern wissenschaftliche Expertise im Kampf gegen die Corona-Pandemie ins Spiel.
Die KV Bayerns hat eine Liste mit Ärzten und Psychotherapeuten zur schnellen Erstversorgung ins Leben gerufen. Hunderte Ärzte und Psychotherapeuten machen bereits mit.
Weil es in den Praxen an dringend benötigten Schutzmaterialien fehlt, sieht die KV die bayerische Staatsregierung in der Pflicht. Diese müsse vorhandenes Material bei Firmen beschlagnahmen.
Um auf noch mehr Patienten, die am Corona-Virus erkranken könnten, vorbereitet zu sein, baut Berlin eine zusätzliche Klinik auf dem Messegelände. Inzwischen ist ein Träger gefunden.
Die AOK Bayern hat speziell für pflegende Angehörige einen Onlinekurs entwickelt. Der Kurs „Pflegen zu Hause“ führt in 14 Kapiteln leicht verständlich durch die Grundlagen der Pflege.
Hilfskrankenhäuser und eine Teilentmachtung der KV in der Krise: Die Staatsregierung setzt „Versorgungsärzte“ ein, die den Ressourceneinsatz in der Versorgung steuern sollen.