Im Kampf gegen die COVID-19 richtet sich der Blick zurzeit vor allem auf die Hotspots. Bayern macht den Bürgern nun ein ungewöhnliches Angebot. Tests für jedermann sind allerdings nicht unumstritten.
Wie können sich Patienten, die auf eine Nierentransplantation warten, während der Wartezeit fit halten? Ein neues Reha-Programm an der Uniklinik Erlangen soll helfen.
Mit rund 500 .000 Euro fördert Bayern drei Jahre lang das Projekt „Landarzt-Manufaktur“, das Allgemeinmediziner in ländlichen Regionen künftig wirksamer unterstützen und besser vernetzen soll.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat Bayern eine massive Ausweitung der Testungen beschlossen. Jetzt ist auch geklärt, wie die Abrechnung laufen soll.
4000 Menschen will das Robert Koch-Institut in zwei bayerischen Corona-Hotspots auf COVID-19-Antikörper testen – nämlich in Straubing und Bad Feilnbach.