Wenn Koalitionsverhandlungen bedeuten, dass beide Seiten Kompromisse machen, muss die Suche danach in der Gesundheitspolitik zwischen CSU und „Freien Wählern“ recht kurz gewesen sein.
Die KV Sachsen wirbt um Abiturienten und Schüler der 12. Klassen für ein Medizinstudium in Ungarn. Dabei übernimmt die KV die Studiengebühren. Eine Bewerbung für das Programm ist bis zu einem Notenschnitt von 2,6 möglich. Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Mit zehn Millionen Euro fördert der Innovationsfonds das Konzept regionaler Pflegekompetenzzentren der DAK-Gesundheit. Als Pilot entsteht das erste Zentrum in der niedersächsischen Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim/Landkreis Emsland.