Nicht wenige Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. In Bayern will das die Krankenhausgesellschaft nun ändern: Die Kliniken sollen mehr in der ambulanten Versorgung mitmischen.
Der Medizinische Dienst wird per Gesetz von Grund auf umgekrempelt: Die Themen bleiben die alten: Krankenhausabrechnungsprüfungen, Pflegebegutachtungen und Qualitätsprüfungen in Heimen.
Bei einer Anhörung des Parlamentarischen Begleitgremiums zur COVID-19-Pandemie am Donnerstag im Bundestag wurden von Digitalisierung bis Pflege wichtige Baustellen benannt.
Den Ärztemangel beklagen und gleichzeitig Interessenten aus dem Ausland kaum zu überwindende bürokratische Hürden in den Weg stellen – das ergibt für den Berufsverband der Chirurgen keinen Sinn.
„Jetzt für Morgen“ lautet das Motto der neuen Landesregierung im Südwesten. Vertragsärzte tauchen darin aber nicht auf. Daran sind sie auch selbst schuld, meint KV-Vize Fechner.
Apotheker in Rheinland-Pfalz dürfen bald gegen Grippe impfen; Hausärzte wollen dafür eine Gegenleistung: Hausärzteverbandschefin Dr. Barbara Römer fordert als Ausgleich das Dispensierrecht für Ärzte.