BÄK-Präsident Klaus Reinhardt

© ÄKWL

Vor Ärztetag in Leipzig

Gegner und Befürworter der neuen GOÄ sammeln sich

Wird ab Anfang 2016 stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen-Anhalt: Dr. Nadine Waldburg.

© KVSA

Vertreterversammlung

Nadine Waldburg wird 2026 neue Vize-Vorständin der KV Sachsen-Anhalt

Vom Vorsitzenden der Vertreterversammlung zum KV-Vorsitzenden gewählt: Dr. Stefan Windau.

© [M] www.werbefotografen-dresden.de

Neuwahl in der KV Sachsen

Stefan Windau neuer KV-Vorstandschef in Sachsen

Das Sammeln von Fortbildungspunkten allein reicht nicht aus. Vielmehr müssen die entsprechenden Bescheinigungen auch rechtzeitig innerhalb der jeweiligen Fünfjahresfrist bei der KV eingereicht werden, urteilte das Sozialgericht Düsseldorf.

© nmann77 / stock.adobe.com

Sozialgericht Düsseldorf

Gericht: Ärzte müssen Fortbildungspunkte auch rechtzeitig einreichen

Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Pro oder Contra GOÄneu? Der Leipziger Ärztetag verspricht spannend zu werden.

© Alex Kraus

Berufspolitik

GOÄneu: Jetzt erhebt auch die Krankenhausgesellschaft Einwände

Norbert Smetak

© PHIL DERA

Einschätzungen zur neuen Bundesgesundheitsministerin

MEDI-Chef Smetak: Forderung nach Entbudgetierung bleibt auf dem Tisch

Dr. Markus Beier

© Georg Johannes Lopata / axentis.de | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach bei der Eröffnung des Bayerischen Hausärztetags in Erlangen.

© Michaela Schneider

Förderzusage beim Hausärztetag

Bayern hat allen Grund „HÄPPI“ zu sein