Gut dokumentiert ist halb gewonnen: Heute sehen die Aufzeichnungen von Praxen meist anders aus, um so wichtiger wird der Zugriffsschutz – und nicht zuletzt die Einwilligung der Patienten in die Verarbeitung der Daten, zum Beispiel durch einen Dienstleister.

© [M] Manuel Ballauf / stock.adobe.com

Leitartikel

Datenschutz ist zugleich auch Praxisschutz

Die Gesundheitsämter haben personell und technisch vom Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst profitiert. Ob diese Vereinbarung über 2026 hinaus fortgeschrieben wird, ist derzeit unklar.

© Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE / picture alliance

Beschlüsse der Gesundheitsminister

Neuer ÖGD-Pakt: Länder dringen auf rasche Verhandlungen mit dem Bund

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Das Willy-Brandt-Haus

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Bundesparteitag der SPD

SPD-Antrag wirbt für Hinweispflicht auf „wirkungslose“ Homöopathika

Erbt mehrere liegengebliebende Gesetzesvorhaben von ihrem Vorgänger: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und Karl Lauterbach (SPD).

© Ebrahim Noroozi / AP POOL / dpa / picture alliance

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt