Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Luftballons anlässlich der Einweihung: Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (li.) und Professor Mark Dominik Alscher, Geschäftsführer des Bosch Health Campus.

© Bjoern Haenssler/Bosch Health Campus

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Fokus-Befragung

Die eigene Praxis bleibt die erste Wahl

Gewalt belastet Praxisteams nachhaltig: 39 Prozent der Befragten nennen anhaltende psychische Belastungen nach Gewalterfahrungen, elf Prozent sogar die Notwendigkeit einer eigenen ambulant ärztlichen Behandlung.

© Bacho Foto / stock.adobe.com

Mehr strafrechtlicher Schutz

MEDI-Umfrage zeigt: Gewalt gehört zum Alltag in den Arztpraxen

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Ein Schild mit der Aufschrift "Notfallversorgung Reform" steht unter einem mit "Notaufnahme".

© Christian Ohde/picture alliance/

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Pflege im Akkord: Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses. Nur wenn es schnell geht und ein Krankenhaus voll ausgelastet ist, wird noch Geld verdient.

© Marijan Murat/dpa

Kolumne „Aufgerollt“

Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht

Arzt misst Blutdruck bei Patientem.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden