Kommentar – Hacker-Gefahr

Chefsache Cyber-Sicherheit

Wer sich vor Hacker-Angriffen von außen schützen möchte, sollte vorsichtig mit E-Mails umgehen. Ein Einfallstor ist Schadsoftware, die per E-Mail verschickt wird.

© Glebstock / stock.adobe.com

Bedrohung ist real

Praxen unterschätzen Gefahr von Cyber-Angriffen

DSGVO

Nichts genaues weiß man noch immer nicht

Sind „Konnektor-Farmen“, wie sie bei der Messe conhIT gezeigt wurden, eine Lösung, um Kliniken an die Telematikinfrastruktur anzubinden?

© Hauke Gerlof

Finanzierung steht

Telematikinfrastruktur kommt in die Kliniken

Datenschutz

Seminar für Chefärzte beleuchtet Folgen der DSGVO

Alles sicher? Bei Gesundheits-Apps sollten sowohl Ärzte als auch Patienten Sicherheitszertifikate im Blick haben.

© Alexey Boldin / Fotolia

Datenschutz

Einsame Ärzte nach DSGVO

Die ganze Welt in einer Hand: Die meisten Leute in Deutschland sind mobil online, so Destatis. Doch das Internet führt auch zu "Freizeitstress", sagt eine Umfrage.

© Romolo Tavani / stock.adobe.com

Zwei Analysen

Online sein ist das neue Atmen

Auskunft geben! – Wenn Patienten dies wünschen, müssen Ärzte ihnen mitteilen, welche ihrer Daten sie zu welchen Zecken verarbeiten.

© Robert Kneschke / Fotolia

DSGVO

Diese Auskunftsrechte haben Patienten

DSGVO

Abmahnung erfolgreich abgewehrt

Trojaner im Umlauf

Vorsicht bei Mails mit Initiativbewerbungen

EuroStoxx 50

Linde rein, Deutsche Bank raus

Kommentar – Big Data

Der Mensch am Steuer

Start-ups setzen auf kreative Lösungen, die vor allem jüngere Patienten effektiv in die Versorgung einbinden können.

© Antonioguillem / stock.adobe.com

Digital Health

Wenn Start-ups und Kassen gemeinsame Sache machen

Datenabgleich über die Telematikinfrastruktur: In der Praxis von Professor Siegfried Jedamzik in Ingolstadt sind die nötigen Geräte installiert.

© cmb

Telematik-Infrastruktur

Datenabgleich online ist schnell erledigt

Diagnose ohne persönlichen Erstkontakt? In Brandenburg halten viele das für keine gute Idee.

© Andrey Popov / Fotolia

Ärztekammer Brandenburg

Weiter Vorbehalte gegen ausschließliche Fernbehandlung

Ass im Ärmel? Proband Ludwig L. bewegt seine Roboterhand nach Anweisung von Professor Henning Windhagen und Dr. Eike Jakubowitz (v.l.).

© MHH

SoftPro

Roboterhand mit Fingerspitzengefühl

Datenschutz und Hoheit über die eigenen Daten sind zentrale Themen der Datenethikkommission.

© bygimmy / Fotolia

Digitalisierung und Datenrecht

Das macht die neue Datenethikkommission

Intelligentes Wohnen

Smartes Bad im Trend – auch der Hygiene wegen