Immer wieder kommt es in Arztpraxen beim Einlesen von Gesundheitskarten zu technischen Problemen. Die KVNo gibt einen Überblick über die gängigsten Fehlermeldungen und hat Tipps, was dann zu tun ist.
In Sachen E-Patientenakte und Gesundheitsdaten soll viel über Smartphones und Computer laufen. Welche Vorkehrungen sind nötig? Die KBV warnt vor offenen Flanken, Verbraucherzentralen vor einer digitalen Zwei-Klassen-Medizin.
Bundesgesundheitsminister Spahn will die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert nun: Diejenigen Patienten, die nicht beim E-Health mitmachen wollen, dürfen dazu nicht gezwungen werden.
Der Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten wird für viele zur Normalität. Das deutet eine Online-Studie an. Die Kunden differenzieren aber je nach Anbieter.