Auf dem „TI Future Summit“ diskutierte die gematik mit Expertinnen und Experten ihr Whitepaper zur Telematikinfrastruktur. Der Beginn eines langwierigen Prozesses.
Eine Studie aus NRW bestätigt die positiven Auswirkungen von Telekonsilen auf COVID-19-Patienten. Der GBA hat daher die schnelle Möglichkeit zur Abrechnung geschaffen.
Auf Bundesebene geht es um den Zuschlag für einen digitalen Corona-Impfnachweis. Ungeachtet dessen wagt sich ein erster Anbieter mit einer Lösung vor. Die verspricht viel von dem, was der Bund will.
Das Telemedizin-Projekt SoMa-WL unterstützt Patienten mit chronischen Wunden. Die Kosten werden derzeit aus Eigenmitteln bestritten. Das Projekt wurde jetzt beim Kongress der DG Telemed vorgestellt.
KVWL-Vorstand Thomas Müller nutzte die Vertreterversammlung der KV für einen Rundum-Blick auf DiGA und die Pläne zur Telematikinfrastruktur 2.0. Die Digitalisierung zu ignorieren sei gefährlich: „Sonst verlieren Sie Ihre Patienten“.
Auch in Thüringen haben die Videosprechstunden im vergangenen Jahr zugenommen, zeigen KV-Daten. Patienten präferieren aber den direkten Kontakt, so die Erfahrung eines Arztes.