Muster 1 als eAU im Rechner und dann in der TI? Laut aktueller KBV-Umfrage gibt es immer noch technische Probleme.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Umfrage: Ärzte stellen der TI ein schlechtes Zeugnis aus

Ärzte als Beta-Tester der Nation? Ja, aber bitte richtig

© Stephan Thomaier

Kommentar zur Digitalisierung

Ärzte als Beta-Tester der Nation? Ja, aber bitte richtig

Mitglieder des „Flying Intervention Teams“ auf dem Weg zu einem kleinen Krankenhaus, um dort einen Schlaganfallpatienten zu behandeln.

© Tobias Hase / dpa / picture alliance

Pilotprojekt der TEMPiS-Zentren

Fliegendes Interventionsteam beschleunigt Schlaganfalltherapie

EuGH Vorabentscheidung

Recht auf kostenlose Kopie der Patientenakte?

Besonders ältere Patienten, die nicht mehr so mobil sind, sollen über das Pilotprojekt der BKK an Videosprechstunden herangeführt werden.

© Jochen Tack / picture alliance

Pilotprojekt im Allgäu

Videosprechstunden sind nichts für „Arzthopper“

Nicht immer die allerbesten Freunde: Medizin und digitale Datenverarbeitung.

© Scanrail / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Mehrwert durch Digitalisierung

Systemkonforme Digitalisierung – geht das überhaupt?

Einen „Zwischenspurt“ der Gesundheitspolitik hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach, hier ein Archivbild, angekündigt.

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Digitalisierung „erlebbar“ machen

Lauterbach: Startschuss für E-Rezept noch in diesem Jahr

Tritt in den Hintern

© Till Schlünz

Kommentar zum EU-Gesundheitsdatenraum

Tritt in den Hintern

Eu-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides verbindet mit der künftigen Verordnung zum Aufbau des Europäischen Gesundheitsdatenraums die Hoffnung auf eine optimierte Nutzung der Gesundheitsdaten – sowohl primär als auch sekundär.

© JULIEN WARNAND / EPA / picture alliance (Archivbild)

Europäischer Gesundheitsdatenraum

EU zieht bei Datennutzung die Zügel an – auch bei der Gesundheit

Digitalisierung bringt Mehrwert in der Versorgung, davon sind Professor Christoph Schöbel (v.l.), Dr. Philipp Stachwitz, Dagmar Hirche, Professor Sebastian Kuhn und Professor Gernot Marx überzeugt.

© Sophie Schüler

DGIM-Kongress

Warum digitale Medizin die Versorgung verbessert