Investoren sehen hohes Gewinnpotenzial bei Biotech-Aktien. Grund dafür ist der weltweit steigende Bedarf an neuen Medikamenten, etwa bei der wachsenden Mittelschicht in aufstrebenden Nationen wie zum Beispiel in Lateinamerika.
Schrumpfende Schlupflöcher in der Gesetzgebung, engere Maschen der Netze von Steuerfahndern und bekannt gewordene Fälle prominenter Steuerhinterzieher haben 2013 zu einem starken Anstieg der Selbstanzeigen von Steuerzahlern geführt.
Der IWF hat eine einmalige, mindestens 10%ige Vermögensabgabe zur Lösung der europäischen Staatsschuldenproblematik vorgeschlagen. Ob dieser Vorschlag umgesetzt wird ist noch offen.