Unmut zwischen KV und Hausärzteverband in Nordrhein: Die Vereinbarung eines Übergangsgelds für den KV-Vorstand soll auf den Prüfstand. Die Hausärzte kritisieren Intransparenz und vermuten 'doppelte' Bezüge.
Bei Sozialversicherungen gilt das Prinzip der kommunizierenden Röhren: Viele Rentner können auf mehr Geld hoffen, Kranken- und Pflegekassen bekommen von dem Segen auch etwas ab.
Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat erneut die Möglichkeit für Praxischefs gestärkt, Streitfragen in Sachen Lohnsteuer vorab durch eine 'Lohnsteuer-Anrufungsauskunft' verbindlich zu klären.
Das Jahr 2014 wird Veränderungen für den ambulanten Gesundheitsmarkt und Ihre Praxis mit sich bringen. Was haben Sie sich 2014 vorgenommen? Motivieren die Vorhaben der Großen Koalition zu investieren? Ihre Meinung ist gefragt!
Die Aktie von Nabaltec verzeichnete seit Anfang Januar starke Kursgewinne und legte in der Spitze bereits um 28 Prozent zu. Aus fundamentaler Sicht halten wir die Rallye für durchaus gerechtfertigt. So zog die Nachfrage nach den Produkten des Flammenschutzspezialisten zuletzt spürbar an.
Die Wirtschaftsauskunftei Schufa muss Bürgern auf Anforderung umfassend Auskunft über die bei ihr gespeicherten Daten geben. Sie muss aber nicht die konkrete Formel offenlegen, mit der sie Scorewerte zur Kreditwürdigkeit berechnet, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied.
Neue Dax-Rekordstände, wie wir sie dieser Tage erleben, sind aus Sicht des vorsichtigen Börsianers, der antizyklisch kauft und Momente abwartet, in denen Aktien günstig zu haben sind, weil sie niemand kaufen will, ein Warnsignal.