Viele deutsche Krankenhäuser schweben in Insolvenzgefahr. Die wirtschaftliche Lage der Kliniken hat sich insgesamt verschlechtert – wohl auch deswegen, weil Patienten seltener stationär behandelt werden mussten.
Mit fast 370 Milliarden Euro trägt die Gesundheitswirtschaft zwölf Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei und gibt 7,6 Millionen Menschen Arbeit. Doch zuletzt deuten sich auch Grenzen des Wachstums an.
Die GKV-Ausgaben für Heilmittel sind von 2016 bis 2018 um knapp 16 Prozent gestiegen. Damit müssen Versicherte auch höhere Zuzahlungen tragen, kritisiert die Fraktion Die Linke.
Die Europäische Zentralbank versucht, mit ihrer Tiefzinspolitik die Wirtschaft in Europa zu stabilisieren. Das freut Politiker. Andererseits werfen sie der EZB gerne vor, sie enteigne damit jene Anleger, die verantwortungsbewusst sparen.
Die Auswirkungen einer Regulierung von Online-Casinospielen auf die Einnahmen des Bundes sind nach Ansicht der Bundesregierung davon abhängig, auf welche Art und Weise eine Regulierung erfolgen würde. Dies teilt sie in ihrer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion mit.
Der dänische Arneimittel-Parallelhändler Abacus Medicine hat jetzt Details seines Börsengangs genannt. Das am Donnerstag begonnene Bookbuilding soll voraussichtlich bis 29. Mai dauern. Ab 31.