Börsengang

Abacus startet Bookbuilding

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN/FRANKFURT. Der dänische Arneimittel-Parallelhändler Abacus Medicine hat jetzt Details seines Börsengangs genannt. Das am Donnerstag begonnene Bookbuilding soll voraussichtlich bis 29. Mai dauern. Ab 31. Mai werde die Abacus-Aktie (DK0061111739 ) dann am regulierten Markt der Frankfurter Börse gehandelt, heißt es. Die Preisspanne für die Neuemission betrage 14,50 Euro bis 16,00 Euro je Anteilsschein. Konsortialführer ist die Hamburger Privatbank Berenberg .

Die durch den Börsengang dem Unternehmen zufließenden Gelder – voraussichtlich 52 Millionen bis 57,4 Millionen Euro – sollen in neue Einkaufskapazitäten, das Lizenzportfolio sowie in den Aufbau neuer Geschäftsfelder investiert werden. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen