Die Steuerbehörden haben im Jahr 2020 in Deutschland 602 Erbschaften oder Schenkungen von mehr als zehn Millionen Euro registriert – insgesamt 14,2 Milliarden Euro.
In der digitalen Welt dürfte Cyber Security eine der obersten Prioritäten bleiben. Infolgedessen ist in diesem Börsen-Sektor nicht mehr mit so starken Schwankungen zu rechnen wie früher.
Der Ukraine-Krieg hat die Preise von Öl und Gas in die Höhe getrieben – ebenso die Aktienkurse der Förderkonzerne. Für Anleger, die noch solche Papiere haben, könnte das die Chance sein, auszusteigen.
Stada, traditionell stark im russischen Markt verteten, muss 2022 mit erheblichen Einbußen infolge der Rubel-Abwertung rechnen. Eine konkrete Prognose wird allerdings nicht abgegeben.
Gesundheitsminister Lauterbach will offenbar Freihaltepauschale für bereitgehaltene Behandlungskapazitäten bis zum 18. April fortführen. Auch der Behandlungszuschlag für COVID-Patienten soll verlängert werden.