Anlage-Kolumne

Tech-Invest auf der sicheren Seite – Cyber Security boomt

In der digitalen Welt dürfte Cyber Security eine der obersten Prioritäten bleiben. Infolgedessen ist in diesem Börsen-Sektor nicht mehr mit so starken Schwankungen zu rechnen wie früher.

Von Gottfried Urban Veröffentlicht:

Der Ukrainekrieg bedeutet eine nachhaltige Erschütterung der bisherigen Friedens- und Verteidigungspolitik. So erwarten Analysten eine Auftragsflut für die militärische Ausrüstungsindustrie. Die Börse reagierte bereits mit entsprechenden Kursaufschlägen. Der Markt wird von den großen US-Rüstungsfirmen wie Ratheon, Lockhhead und General Dynamics geprägt. Auch bei Mischkonzernen stellt man plötzlich wieder Lösungen für moderne Streitkräfte ins Schaufenster, welche früher nur bei längerem Suchen auf deren Webseiten zu finden waren. Von den steigenden staatlichen Verteidigungshaushalten wollen alle profitieren.

Gute Perspektiven durch erhöhte Ausgaben zur Friedenssicherung dürfte auch der Cybersicherheits-Sektor haben. Nach dem turbulenten Start in 2022 kam es im gesamten Technologiesektor und auch bei Cybersecurity-Aktien zu einem allgemeinen Ausverkauf. Für Unternehmen aus diesem Bereich sollten sehr gute Gewinnzahlen vorprogrammiert sein, Kursschwächen könnten Kaufgelegenheiten sein.

Bundesbehörden aber auch Unternehmen werden noch mehr Budgets für die Datensicherheit zur Verfügung stellen müssen. Da die Ausgaben steigen, um den Hackern einen Schritt voraus zu sein, wächst der Markt kontinuierlich.

In der digitalen Welt muss Cyber Security eine der obersten Prioritäten bei den Ausgaben bleiben, sodass Umsatz und Rentabilität in dieser Branche nicht mehr so starken zyklischen Schwankungen unterliegen dürften wie früher. Der ganze Sektor ist bereit für einen längerfristigen Aufschwung, davon können Langfristinvestoren über entsprechende Investments profitieren.

Doch Vorsicht: Der Markt für Datensicherheit ist von intensivem Wettbewerb geprägt, gleichzeitig ist es aber keine Branche, in der der Gewinner den gesamten Markt für sich erobert. Es gibt eine Vielzahl Unternehmen, die Sicherheit für unterschiedliche Anwendungen anbieten. Um Einzeltitelrisiken zu vermeiden, gibt es mittlerweile Fondsprodukte, die zwar auch nicht frei von hohen Schwankungen sind, den Markt aber gut abdecken.

Gottfried Urban ist Geschäftsführer der Urban & Kollegen GmbH. Er ist mehrfach für seine Leistungen in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet worden.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.