Ärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt ehrt die Verdienste der Chefin des Verbandes medizinischer Fachberufe. Hannelore König habe sich als wichtiges Sprachrohr der MFA im Gesundheitswesen etabliert.
Die Auswirkungen von Long-COVID sollen besser erforscht werden, fordert der Deutsche Ärztetag. Zur Versorgung dieser Patienten müssten auch EBM-Anpassungen erfolgen.
Der Haushalt der Bundesärztekammer lässt auch Einblicke in politische Vorhaben der Ärzteschaft zu. Um die Finanzen scheint es aktuell nicht schlecht bestellt.
Das Bundesverfassungsgericht hat dem Beitragsrecht in der Pflegeversicherung ein Update verordnet. Immer wieder müssen die Richter eingreifen, weil der Gesetzgeber familienpolitisch zu kurz springt.
Aktien von Techunternehmen haben seit Jahresbeginn herbe Verluste hinnehmen müssen, weil ihre Bewertungen vielen Investoren übertrieben erschienen. Jetzt können langfristig orientierte Anleger wieder über einen Einstieg nachdenken.
Müssen PKV-Versicherte hinsichtlich der Höhe eines Säumniszuschlags bei offenen Zahlungen mit Steuerschuldnern gleichgestellt werden? Das Bundesverfassungsgericht verneint.
Die Proteste haben offenbar gewirkt: Die Berliner Regierungsparteien haben im Doppelhaushalt 2022/2023 höhere Investitionsmittel für die Krankenhäuser vorgesehen.