Protest

Apotheker in Schleswig-Holstein kündigen Streik an

EBM-Abrechnung

Doku-Zuschläge zur Dialyse um drei Monate verlängert

BVMed-Chef Dr. Meinrad Lugan setzt für die deutsche Medizintechnikbranche in den gegenwärtigen Krisenzeiten auf Gehör bei der Ampel-Koalition.

© BVMed / Christian Kruppa

Hilferuf an die Berliner Ampel

Medizintechnikbranche will nicht zum Intensiv-Patienten werden

Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) hat sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten gestellt.

© Kay Nietfeld/dpa

Update

Ausgleich für Energiekosten und die Inflation

Lauterbach will Kliniken mit Doppel-Wumms über den Winter retten

Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird laut Plan schon kommende Woche in Berlin beschlossen. Die Halbwertszeit seiner Regelungen ist jedoch knapp bemessen.

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Die Brücke steht! Wer traut sich?

Eigenes Geld müssen MFA für die bAV nur bedingt in die Hand nehmen. Sie profitieren vom Arbeitgeberzuschuss.

© pix4U / stock.adobe.com

Betriebliche Altersvorsorge

Das kleine Plus zur Rente für Medizinische Fachangestellte

Welchen Weg einschlagen bei der Krankenhausreform? Der Kronberger Kreis der „Stiftung Marktwirtschaft“ hat seine Vorschläge vorgelegt.

© Thomas Reimer - stock.adobe.com

Kronberger Kreis

Ökonomen fordern: Klinikstrukturen grundlegend ändern!

Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, und Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (v.l.) stellten den Zwischenbericht der Kommission Erdgas und Wärme vor.

© Britta Pedersen/dpa

Update

Vorschläge der Gaskommission

Dauerhafte Entlastung bei Gaspreis frühestens ab Frühjahr 2023